Reckenfeld
Über uns
Wer erschreckt denn da – und warum??? Kann ich mitmachen?
Aus einer Sammlung von Halloweendekoration ist im Jahr 2020 das Projekt Halloweenhaus Reckenfeld entstanden. Ziel war es, die Halloweendekoration in einer Art Parcours für Besucher auszustellen. Hinzu kamen Überlegungen, die Technik der animierten Figuren zu verbessern und sie mit deutschen Sounddateien auszustatten, da alle Halloween Animatronics, die man kaufen kann, ausschließlich Englisch „sprechen“. Auch Ideen für selbstgebaute Figuren sind entstanden.
Wegen der Coronapandemie konnten wir unsere Pläne jedoch erst 2022 mit 10 ehrenamtlichen Helfern umsetzen.
In einer Freiluftgeisterbahn mit Videoprojektionen, animierten Figuren und auch Live-Darstellern gab es für ca. 800 große und kleine Besucher an 2 Tagen das richtige Maß an Grusel und Schrecken.

Unsere Geschichte
Letztes Jahr hat ein privates Haus in einem Wohngebiet für die Veranstaltung gerade noch ausgereicht, dieses Jahr sind wir zu Gast an der Freilichtbühne. Außer mehr Platz soll es dieses Jahr auch mehr Geister, mehr Videoprojektionen und andere Attraktionen geben.
Gewinn wollen wir nicht erzielen, während der Veranstaltungstage sammeln wir jedoch Spenden, die der Freilichtbühne zugutekommen und auch das Halloweenhaus kann durch einen freiwilligen Beitrag unterstützt werden, um die Unkosten zu decken.
Dieses Jahr sind schon 18 "Halloweenbastler" und Erschrecker dabei - mehr Helfer können wir aber immer noch gebrauchen!
Auch du kannst mitmachen!
Melde dich gerne über das Kontaktformular.
Wichtig ist uns, dass alle Beteiligten Spaß haben und wir für die Gäste ein schaurig schönes Halloweenevent auf die Beine stellen.
Unsere Unterstützer, Helfer und Mitwirkende

Kegelverein Pinneköppe
aus Emsdetten hilft uns mit Zelten aus.

HalloweenBastler
sind eine große Community von Halloween-Begeisterten, die auf allen bekannten Sozialen Medien vertreten sind. Prima für Inspiration und guten Rat!
hat die Atmosfear Videoprojektionen ins Deutsche synchronisiert.